Dienstag, Februar 21, 2012

Spannung pur bei der Skiflug-WM



Hi, sorry für die lange Post-Pause, war einfach zu viel los. Die 60. Vierschanzentournee ist Geschichte und der Tourneesieger, Gregor Schlierenzauer, greift nach dem nächsten Titel. Die Skiflug-Weltmeisterschaften in Vikersund stehen auf dem Programm.

Nach dem starken Abschneiden des norwegischen Teams in den jüngsten Weltcupbewerben sind die Erwartungen natürlich sehr hoch. Und gerade rechtzeitig kam auch noch Sturzpilot Tom Hilde zurück.

Mit dem wilden Hilde verbindet mich ja ein ganz besonderes Band in diesem Jahr. Nach seinem Sturz bei der Tournee in Oberstdorf durfte ich Tom und Clas Brede Brathen bei einer denkwürdigen Pressekonferenz in Garmisch-Partenkirchen begleiten. Und es war ein wirklich schöner Moment, als er beim Team-Tour-Wettbewerb in Klingenthal plötzlich wieder unter den Springern war. Habe gleich die Gelegenheit genutzt und ein Interview mit Tom geführt:

Interview mit Tom Hilde

Kameramann war übrigens kein Geringere als Anders Bardal.

Nun, zur Einschätzung, vor der Skiflug-WM:

Mein Hauptfavorit für den Titel im Einzel ist Robert Kranjec, der Slowene ist immer vorne dabei und hätte sich den WM-Titel verdient. Schlieri hat schon den Tourneesieg, wir wollen mal nicht übertreiben...

Für Simon Ammann ist die Saison bisher verkorkst, das wäre schon phänomenal, wenn er sich so stark zurückbringen könnte, dass es gleich zum WM-Titel reicht. Ich glaube es nicht ganz.

Am meisten würde ich den Titel ja Tom Hilde gönnen, obwohl's natürlich zu stark nach Schnulzroman klingen würde, wenn er sich nach seinem Comeback gleich die Trophäe holen würde. Dazu ist er noch nicht stabil genug, wobei die Darbietungen in Klingenthal und Oberstdorf schon sehr beindruckend waren.

Anders Bardal? Hm, nicht der typische Flieger, aber vielleicht kam der Dämpfer in Oberstdorf gerade recht für ihn und er besinnt sich seiner Stärke, die gerade im Weltcup hat.

Übrigens: Auch mit Anders habe ich in Klingenthal ein Interview geführt, falls es euch interessiert:

Interview mit Anders Bardal

Gut in Schuss ist ja auch Oberstdorf-Sieger Martin Koch. Aber: Nach seinem Oberstdorf-Sieg im Vorjahr verpatzte er anschließend Vikersund.

Wie wär's mit Polen? Kamil Stoch hätte es drauf, auch wenn Oberstdorf nicht wirklich toll war für ihn.

Oder Daiki Ito? Ein japanischer Skiflug-Weltmeister wäre toll, 14 Jahre nach Kazyoshi Funaki 1998. Würde uns auch bei der Vierschanzentournee gut tun. Dann kämen wieder mehr Journalisten aus Japan. Zuletzt waren es nur noch zwei. Außerdem siegt am Ende immer die Gerechtigkeit und Daiki wurde ja bei der Tournee etwas verblasen. Also muss er jetzt mindestens aufs Treppchen kommen in Vikersund. Ich drücke ihm die Daumen.

Jetzt seid ihr zwar ingesamt auch nicht schlauer, aber wenn wir die Sieger immer schon voraussagen könnten, wär's ja echt langweilig :-)

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

[url=http://buycialispremiumpharmacy.com/#sppxv]generic cialis[/url] - buy cialis online , http://buycialispremiumpharmacy.com/#ttsns buy cialis online

Anonym hat gesagt…

термопленка для окон харьков