Montag, Februar 26, 2007

Congrats to Simi


Kleiner Schweizer wieder mal ganz groß. Herzlichen Glückwunsch an Simon Ammann für seinen Top-Sieg bei der WM in Sapporo.

Schon als Dritter der Vierschanzentournee 2006/2007 hat Simon Ammann bewiesen, dass er in diesem Winter in Top-Form ist. Hat sich ja jetzt bestätigt.

Außerdem geht mein Glückwunsch natürlich an die anderen Plazierten und auch das siegreiche Team aus Österreich im Teambewerb. Das war nun ja allerdings nicht wirklich eine Überraschung...

Allen Athleten noch einmal für den Bewerb von der Normalschanze alles alles Gute.

Mittwoch, Februar 21, 2007

Was bringt die WM in Sapporo?

Na bravo, das passt ja mal. Jetzt hat sich Uhri ausgerechnet im WM-Training den Fuß gebrochen und fällt für die Titelkämpfe aus.

Schade für das deutsche Team, dem ich natürlich gerne eine Medaille gewünscht hätte.

Vor der Saison hatte ich ja Martin Schmitt sehr stark auf der Rechnung, weil die Ergebnisse im Sommer nicht wirklich schlecht waren und sich die neue Trainingsgruppe mit Stefan Horngacher ja sehr gut angehört hat.

Leider haben Martin dann im bisherigen Verlauf des Winters die wirklich guten Ergebnisse gefehlt. Ich dachte, er wäre schon weiter.

Ob er bei der WM in Sapporo etwas reissen kann, das wage ich zu bezweifeln. Schade, ich würde es ihm wirklich gönnen.

Bleibt die Frage, ob's die jungen Wilden auch in Sapporo schaffen. Anders Jacobsen segelte ja relativ stabil durch den bisherigen Winter, und auch der Schlieri ist immer für eine Medaille gut.

Wobei mein eigentlicher Favorit Thomas Morgenstern ist. Er hat ja im vergangenen Winter bei den Olympischen Spielen bewiesen, dass er etwas raushauen kann. Mal sehen.

Eine Medaille gönne ich natürlich auch den absolut sympathischen Schweizer Springern. Egal, ob Simi oder Andreas Küttel.

Den Verantwortlichen um Renndirektor Walter Hofer und seinem Assistenten Miran Tepes wünsche ich viel Glück und wirklich allen Springern faire Bedingungen.

Und uns allen, wo auch immer wir zuschauen, spannende Bilder aus Sapporo.

lg, Ingo